Warum so wenige Bilder und kein Video auf eurer Website?

Unsere Präsentations-Website enthält lange Texte, wenige Bilder und keine Videos. Warum, in einer Gesellschaft, die von schnelllebigen Bildern dominiert wird?

Dafür gibt es drei Gründe: einen ökologischen, einen technischen und einen ethischen, von denen der erste und der dritte in unserem Verhaltenskodex enthalten sind.

Aus ökologischer Sicht ist Text das kompakteste Mittel, um Informationen zu speichern und zu kommunizieren. Eine durchschnittliche Textseite (unter Verwendung des Standard-HTML-Formats für das Web) enthält 17 KByte an Daten (2024 Daten, siehe Abbildungen 16.18 und 16.19), während eine Bildseite zwischen 348 und 442 KByte, also 20 bis 25 Mal mehr, und eine Videoseite etwa 1.400 KByte, also etwa 80 Mal mehr, enthält. Diese Menge an Informationen erfordert Ressourcen, um sie auf unseren Servern und auf deinem Gerät zu speichern und sie über das Netzwerk zu übertragen (Bandbreite). Die Verwendung von Text anstelle von Bildern oder Videos auf unserer Website schont daher die natürlichen Ressourcen und begrenzt die Auswirkungen unserer Website auf die Umwelt und das Klima.

Aus technischer Sicht ist die Übertragung von Informationen in schriftlicher Form zeitsparender als in Form von Sprache (als Audio oder Video). Untersuchungen haben ergeben, dass die durchschnittliche stille Lesegeschwindigkeit für Erwachsene im Englischen bei 238 Wörtern pro Minute (wpm) für Sachtexte liegt, während die Geschwindigkeit des englischen Sprechens im Rahmen einer Vorlesung, analog zur Vermittlung von Sachtexten, bei 173 Wörtern pro Minute liegt, d.h. 28% langsamer ist.

Aus ethischer Sicht ist der Text die respektvollste Art, Informationen zu vermitteln. Die Argumente werden explizit und sichtbar gemacht, und zwar auf eine verbale Art und Weise, die einen Dialog und eine Diskussion ermöglicht. Der Leser/die Leserin behält die volle Kontrolle über den Informationsfluss, der ihn/sie erreicht, und kann seinen/ihren kritischen Sinn voll ausschöpfen. Er/sie kann jederzeit innehalten, um nachzudenken und die angegebenen Quellen zu überprüfen oder alternative Quellen zu finden. Er/sie kann alle Links konsultieren, die Hintergrundinformationen liefern. Bilder hingegen können viel mehr emotionale, nonverbale Botschaften vermitteln. Sie sind oft so gestaltet, dass sie die verbale Artikulation von Argumenten erschweren. Videobilder haben die zusätzliche Eigenschaft, dass sie dem/der Nutzer/in die Kontrolle über den Informationsfluss entziehen und damit ein zusätzliches Manipulationspotenzial bieten. Die KosmoPolitische Genossenschaft hat sich die deliberative Demokratie auf die Fahnen geschrieben und wir sehen es als unsere Pflicht an, dafür zu sorgen, dass unsere Website unsere Vision eines respektvollen Dialogs mit der Öffentlichkeit widerspiegelt.