Unser Entwicklungsplan

Die langfristigen Ziele der KosmoPolitischen Genossenschaft sind sehr ehrgeizig: Die Gesellschaft der Vereinbarung soll im Rahmen einer 30-40-50-Strategie im Jahr 2050 oder früher Wirklichkeit werden. Das ist so weit gefasst, dass es zuweilen entmutigend wirken könnte.

Um Zwischenziele zu haben, auf die wir unsere Anstrengungen konzentrieren können, haben wir deshalb unseren Entwicklungsplan festgelegt, d.h. eine Reihe von konkreten Meilensteinen, die jeweils durch ein Zieldatum und eine Reihe von tatsächlichen Erfolgen definiert sind, die wir anstreben. Dieser Entwicklungsplan ist in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.

Der Entwicklungsplan der KosmoPolitischen Genossenschaft
Datum Anzahl der Kooperatoren Anzahl der Mitglieder der Gemeinschaft Anzahl der unterstützten Projekte der Kooperatoren Anzahl der unterstützten unternehmerischen Prototypen Anzahl der aktiven Nachhaltigkeitsdialoge Politische Meilensteine
30-Jun-2025 100 500 5      
31-Dez-2025 750  3 750 20 1 1 10 angenommene Vorschläge für öffentliche Maßnahmen
31-Dez-2026 4 000 20 000 100 5 10 50 angenommene Vorschläge für öffentliche Maßnahmen
31-Dez-2027 20 000 100 000 500 20 50 100 angenommene Vorschläge für öffentliche Maßnahmen
31-Dez-2028 100 000 500 000 2 500 50 250 200 angenommene Vorschläge für öffentliche Maßnahmen
Anerkennung als "Europäische politische Partei"
30-Jun-2029 (EU-Wahlen) 200 000 1 000 000 5 000 75 400 Fraktion im Europäischen Parlament. Mitglied der Regierung in 10 EU-Mitgliedstaaten
31-Dez-2030           Paneuropäische Demokratie: Qualifizierte Mehrheit für alle Entscheidungen in der EU (inkl. Steuern), Europawahlen auf vollständigen paneuropäischen Listen, Kommissionspräsident = Vorsitzender der Siegerpartei bei Wahlen
31-Dez-2040           Soziale Gerechtigkeit: Verhältnis von 1:10 beim Einkommen zwischen dem obersten 1% und dem untersten 1%, Verhältnis von 1:20 beim geerbten Vermögen
31-Dez-2050           vollständige Gesellschaft der Vereinbarung